Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlich:


Küpper – Kultur Vermögen & Bildung GmbH
Max-Beer-Straße 18,
10119 Berlin, Deutschland

Datenschutzbeauftragter:


Name: Jochen Küpper, Dipl.-Kfm.
Telefon: +49 30 40739974
E-Mail: info@kompaktlehrgang-ihk.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt in der Regel nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa im Rahmen einer Anfrage, Anmeldung oder Registrierung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir ein berechtigtes Interesse haben oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, insbesondere SSL-/TLS-Verschlüsselung für eine sichere Übertragung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:
– auf Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten,
– auf Berichtigung unrichtiger Daten,
– auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
– auf Einschränkung der Verarbeitung,
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format,
– sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd. (Zypern) und der Strato AG (Deutschland) gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Server-Logfiles erfasst. Dazu gehören:
– IP-Adresse (gekürzt, soweit möglich),
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– abgerufene Datei und übertragene Datenmenge,
– Browsertyp und -version,
– verwendetes Betriebssystem,
– Referrer-URL.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt durchgehend SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol. So werden übertragene Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.

Cookies und Einwilligungsverwaltung

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, Inhalte zu optimieren und die Nutzung zu analysieren. Technisch nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Die Verwaltung der Einwilligungen erfolgt über Complianz (Complianz B.V., Niederlande). Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende der Website geändert oder widerrufen werden.

Eingesetzte Plugins und Dienste

Website Builder „Kubio“
Zur Gestaltung der Website nutzen wir den WordPress-Builder „Kubio“. Dabei werden nur die technisch erforderlichen Daten verarbeitet, um die Website darzustellen.

Brevo (Sendinblue GmbH)
Wir verwenden Brevo für den Versand von Newslettern und die Chatfunktion. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden. Brevo ermöglicht uns zudem eine Auswertung der Öffnungs- und Klickraten, um unsere Angebote zu optimieren. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.

Google Analytics
Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir Google Analytics (Google Ireland Ltd.). Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Google Analytics setzt Cookies, sofern Sie eingewilligt haben. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

Google Maps
Für interaktive Karten nutzen wir Google Maps. Bei der Anzeige werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung.

Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von Google Fonts (Google Ireland Ltd.), die zur besseren Darstellung einheitlich eingebunden werden. Wir haben Google Fonts lokal auf unserem Server installiert, sodass beim Aufruf unserer Seiten keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Damit findet keine Übertragung personenbezogener Daten an Google statt.

WP Event Manager
Dient der Verwaltung von Veranstaltungen und Anmeldungen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Organisation der gebuchten Veranstaltung verwendet.

Rank Math SEO
Wird zur Optimierung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen eingesetzt. Es erfolgt keine aktive Erhebung personenbezogener Daten.

Name Directory
Zeigt Glossareinträge an. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

UpdraftPlus
Dient der Sicherung unserer Website. Dabei können personenbezogene Daten in Backups enthalten sein, die jedoch nicht an Dritte übermittelt werden.

WP-Optimize
Optimiert die Datenbank und Caches. Es findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte statt.

AIOS Security
Erfasst sicherheitsrelevante Daten (z. B. IP-Adressen bei Angriffen), um unbefugte Zugriffe zu verhindern.

Calendly (Terminbuchung)
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst „Calendly“ der Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA. Wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken, werden Sie auf die Website von Calendly weitergeleitet. Dort erfolgt die Eingabe Ihrer Daten direkt bei Calendly. Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist allein Calendly verantwortlich. Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter: https://calendly.com/privacy.

Kontaktaufnahme, Speicherdauer und Änderungen

Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Anlass auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Es gilt stets die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.