IHK Zertifikat im Überblick
- Unternehmensberater/in (IHK) -

Information
Der Unternehmensberater/in (IHK) als Inhouse Consultant oder als freiberuflicher Berater benötigt oft ein Zertifikat als Qualifikationsnachweis im Anschluss an die Ausbildung zum Unternehmensberater/in. Die Zertifizierung überprüft das erlernte Wissen anhand einer praktischen und theoretischen Prüfung und stellt somit den Qualitätsnachweis der Ausbildung sicher. Im Rahmen des ca. 75-minütigen Audit-Verfahrens werden Schwerpunkthemen und praktische Fähigkeiten, die in der Unternehmensberatung relevant sind, bewertet.
Inhalt
Praxisteil und Theorieteil
1. Praxisaufgabe (15 min Vorbereitung, 15 min Vortrag), danach Pause
2. Theorieteil mit Audit /Zertifizierungsgespräch mit Theoriefragen aus den verschiedenen Modulen(30-40 min)
Voraussetzungen
100% Teilnahme am Kompaktlehrgang „Unternehmensberater/in (IHK)“.
Dauer
ca. 75-Minuten
Kosten
Teilnahmegebühr: 650,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter im Unternehmen, die interne/externe Beratungsprojekte verantworten (Inhouse Consultants), alle im Mittelstand beratend Tätige, wie z. B. Steuerberater, Rechtsanwälte, Selbstständige, Existenzgründer, Trainer und Coaches.
Kategorie/Bereich
Berater, Coaches, Trainer, Mediatoren, Weiterbildung
Veranstaltungsart
Zertifizierung
Vollzeit
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner TEAM CONNEX.
ALLES WAS SIE ZUM IHK ZERTIFIKAT WISSEN MÜSSEN.
Der Unternehmensberater im Unternehmen benötigt häufig eine zusätzliche Zertifizierung im Nachgang zu der Ausbildung zum Unternehmensberater oder als weiteren Qualifikationsnachweis. Mit dem IHK Zertifikat "Unternehmensberater (IHK)", erhalten die Teilnehmer/-innen eine praxisrelevante und fundierte Überprüfung der persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnisse, die als "Unternehmensberater (IHK)" notwendig sind. Im Rahmen eines ca. einstündigen Audit-Verfahrens werden relevante Schwerpunktthemen und praktische Fähigkeiten für die Tätigkeit als Unternehmensberater geprüft.