IHK Ulm

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm ist eine bedeutende Selbstverwaltungsorganisation der Wirtschaft, die die Interessen von etwa 39.000 Mitgliedsunternehmen in den Gebieten Alb-Donau-Kreis, Landkreis Biberach und der Stadt Ulm vertritt. Ein wesentlicher Bestandteil der IHK Ulm ist die Förderung der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen und fördert den Austausch zwischen den Mitgliedern durch Netzwerke und Veranstaltungen. Die IHK setzt sich zudem für die berufliche Bildung ein und bietet Programme zur Fachkräftesicherung an, um den Bedarf der regionalen Wirtschaft zu decken.

Mehr Infos zur IHK Ulm hier...

 

 

Termine (IHK Ulm)

03. - 07.03.2025 (->  Anmeldung)
12. - 16.05.2025 (->  Anmeldung)
08. - 12.09.2025 (->  Anmeldung)
06. - 10.10.2025 (->  Anmeldung)
10. - 14.11.2025 (->  Anmeldung)

 

IHK Siegen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen ist eine zentrale Institution für die wirtschaftliche Förderung in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe. Ein Schwerpunkt der IHK Siegen liegt auf der Förderung der beruflichen Bildung und Fachkräftesicherung. Sie organisiert Ausbildungsprogramme und unterstützt Unternehmen bei der Suche und Weiterbildung von Fachkräften, um den wachsenden Anforderungen der regionalen Wirtschaft gerecht zu werden. Durch zahlreiche Veranstaltungen und Netzwerktreffen fördert die IHK den Austausch zwischen Unternehmen und stärkt die regionale Wirtschaftsgemeinschaft.

Mehr Infos zur IHK Siegen hier...

bbz Siegen

Herzlich willkommen beim bbz Siegen! Seit über 45 Jahren bieten wir praxisnahe Aus- und Weiterbildung und sind Bildungspartner der regionalen Wirtschaft. Unsere berufsbegleitenden Studiengänge im kaufmännischen Bereich bereiten optimal auf IHK-Prüfungen vor. Zudem bieten die IHK-Zertifikatslehrgänge aktuelles Handlungswissen und ermöglichen eine gezielte Weiterbildung in kurzer Zeit. In den Tagesseminaren bieten wir Ihnen kompaktes Wissen zu Themen wie Einkauf, Marketing, Kommunikation und Führung. Mit unseren Projekten zur Berufsorientierung stärken wir die duale Ausbildung in der Region.

Auch im technischen Bereich unterstützen wir Sie mit Qualifizierungen im Metall- und Elektrobereich, einschließlich der schweißtechnischen Lehrgänge, bis wir im Sommer 2025 die Tätigkeit in der Lehrwerkstatt einstellen. Steuerungstechnik, Elektrotechnik und die theoretischen Prüfungsvorbereitungskurse beispielsweise bleiben jedoch weiter in unserem Angebot. Wir bleiben Ihr starker Partner für berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – denn bildung bedeutet zukunft!

Mehr Infos zur BBZ Siegen hier...

 

 

Termine
(IHK Siegen / bbz Siegen)

07.04. - 11.04.2025 (-> Anmeldung)
25.08. - 29.08.2025 (-> Anmeldung)
15.09. – 19.09.2025 (-> Anmeldung)
01.12. - 05.12.2025 (-> Anmeldung)