Beratungswissen A-Z
Q
Qualifizierungschancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz ist eine staatliche Förderung für Unternehmen, um die Weiterbildung von Mitarbeitenden zu unterstützen – besonders im Kontext von Digitalisierung und Strukturwandel.Wichtig:
– Nur für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, nicht für Selbstständige
– Arbeitgeber müssen die Förderung bei der Agentur für Arbeit beantragen
– Gefördert werden anerkannte Weiterbildungen, die über die aktuelle Tätigkeit hinausgehenFörderinhalte:
– Übernahme von Lehrgangskosten (teilweise bis zu 100 %)
– Lohnkostenzuschüsse während der Freistellung (je nach Betriebsgröße bis zu 75 %)Besonders interessant für kleine und mittlere Unternehmen, die in ihre Fachkräfte investieren möchten. Voraussetzung: Kurs und Bildungsträger müssen zugelassen sein, und der Antrag muss vor Beginn der Weiterbildung gestellt werden.