Beratungswissen A-Z

Beratungswissen A-Z

Alle | A B C D E F G I J K L M N O P Q R S T U V W Z
O

Outsourcing
Outsourcing bezeichnet die Auslagerung von Unternehmensaufgaben an externe Dienstleister, um Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken oder auf externes Know-how zuzugreifen. Typische Beispiele sind IT-Services, Buchhaltung, Logistik oder Kundenservice.Ziel ist es, sich stärker auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. In der Beratung wird Outsourcing häufig als strategische Maßnahme geprüft – etwa zur Effizienzsteigerung, Risikominimierung oder Skalierung. Wichtig: Erfolgreiches Outsourcing erfordert klare Verträge, Qualitätskontrollen und gutes Schnittstellenmanagement.