Lehrgang

Was zeichnet unseren Lehrgang aus?

Unsere bewährten & kompakten Lehrgänge

Unsere IHK-Kompaktlehrgänge verbinden fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug – effizient vermittelt, sofort anwendbar und ergänzt durch den Austausch mit erfahrenen Dozent/innen. Der Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie, Beratungsgespräche strukturiert und wirkungsvoll zu führen, Unternehmen mit erprobten Tools zu analysieren und Ihre Berater/innenpersönlichkeit gezielt weiterzuentwickeln – für Beratung, die Unternehmen erfolgreich macht.

Die Module in der Übersicht

Der Lehrgang vermittelt eine ganze Bandbreite an Instrumenten der Unternehmensberatung, von der Ist-Analyse, über die Zieldefinition und Maßnahmenplanung bis hin zur Strategieentwicklung und dem Change Management.

Modul 1:
Der Berater &
Rechtliches

  • Berufsbild und Selbstverständnis
  • Grundverständnis der Unternehmensberatung
  • Beratungsfelder und Beratungsthemen
  • Die Berater/innenrolle
  • Fähigkeiten und Qualifikationen des/r Berater/in

Modul 2:
Kommunikation & Verhandlung

  • Erfolgreich verhandeln
  • Verhandeln als Kommunikation
  • Verhandeln ist auch Problemlösung
  • Die Gesprächsvorbereitung
  • Zielorientiertes Verhandeln
  • Erfolgreich verhandeln – Abschlussquiz

Modul 3:
Wirtschafts
-kompetenz

  • Struktur und Organisation
  • Beratungsfelder & Geschäftsprozesse
  • Investition & Finanzierung
  • Marketing und Vertrieb
  • Rechnungswesen & Controlling
  • Personalmanagement & Arbeitsrecht

Modul 4:
Der Beratungs-prozess

  • Phasen der Beratung
  • Beratungs-Tools
  • Marktanalyse
  • Marketing Mix
  • Geschäftsmodelle

Modul 5:
Die TEMP®
Methode

  • Einführung TEMP® Methode
  • Strategie & Leitbildentwicklung
  • Mission und Vision
  • Organisationsentwicklung

Modul 6:
Praktische Anwendungen

  • Gründung & Business Plan
  • Planung & Strategie
  • Analyse & Kennzahlen
  • Unternehmensbewertung
  • Insolvenzanalyse

Jetzt beraten lassen &
Kontakt aufnehmen:

Wissenswertes zum Lehrgang!

Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick: Inhalte, Ablauf, Termine, Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten. So können Sie sicher entscheiden, ob der Lehrgang zu Ihren Zielen passt – und bestens vorbereitet starten.

Zielsetzung

Unternehmen erfolgreich machen – durch Ihre Beratung! Das wollen Sie auch? Dann qualifiziert Sie dieser Zertifikatslehrgang zu eine/r kompetenten Unternehmensberater/in mit methodischer Vielfalt für die Wirtschaft. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Ihre Berater/innenpersönlichkeit weiterentwickeln, wie Sie Beratungsgespräche strukturiert und effektiv führen und mit welchen Tools Sie die Unternehmen analysieren und individuell unterstützen können.

Nutzen

Neben wichtigen rechtlichen Grundlagen lernen Sie in diesem Lehrgang, wie Sie Ihre Berater/innenpersönlichkeit weiterentwickeln, wie Sie Beratungsgespräche strukturiert und effektiv führen und mit welchen Tools Sie Unternehmen analaysieren und individuell unterstützen können. Sie lernen eine große Bandbreite an Beratungsinstrumenten kennen, welche in praxisnahen Übungen angewendet werden.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende im Unternehmen, die interne/externe Beratungsprojekte verantworten (Inhouse Consultants), alle im Mittelstand beratend Tätige, wie z. B. Steuerberater/innen, Selbstständige, Existenzgründer/innen, Trainer/innen und Coaches

Voraussetzungen

Wie läuft der Lehrgang ab?

In nur 5 Tagen zum IHK-Zertifikat

Der IHK-Kompaktlehrgang vermittelt praxisnahes und fundiertes Wissen in allen relevanten Themenbereichen der Unternehmensberatung. Durch die Kombination aus theoretischen Lerneinheiten, praktischen Übungen und Fallstudien wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden sowohl fachliche Kenntnisse als auch anwendungsorientierte Kompetenzen entwickeln. Der Lehrgang bildet damit eine solide Grundlage für den erfolgreichen Einstieg oder die Weiterentwicklung in der Unternehmensberatung und bereitet optimal auf den IHK-Zertifikat-Leistungstest vor.

Ablauf des Lehrgang

Planen Sie Ihre Schritte zum anerkannten IHK-Zertifkat!

Schritt 1:
 5 Tage Lehrgang

In 5 Tagen erarbeiten Sie sich praxisnah mit unserem bewährten Konzept die Grundlagen der Unternehmensberatung. Die Module bauen aufeinander auf. Die Teilnahme an allen Tagen ist verpflichtend.

Schritt 2:
Selbst-Lernphase

Nach dem Lehrgang vertiefen Sie die Inhalte selbstständig mit unserem Kompendium und bereiten sich gezielt auf die Zertifikatsprüfung vor. Diese Phase ist entscheidend, um das Wissen praxisnah zu verankern. Wir empfehlen mindestens eine Lernphase von 2-3 Wochen.

Schritt 3:
Leistungstest / Prüfung

Aus den angebotenen Prüfungsterminen können Sie ihren Termin frei wählen. Die Prüfung teilt sich in 2 Teile: 1. Praxisteil mit Präsentation und 2. Theorieteil mit Fachgespräch. Bestanden gilt mit 50 von 100 möglichen Punkten und Sie erhalten Ihr IHK-Zertifikat – Ihre anerkannte Qualifikation.

Jetzt beraten lassen &
Kontakt aufnehmen:

Was kostet der Lehrgang und das Zertifikat?

Preise & Leistungen

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Preisen, enthaltenen Leistungen und möglichen Förderprogramme – transparent und übersichtlich.

Online

Lehrgangsgebühr

2.500
1.999
  • 150 € Kompendium
  • 350 € Zertifizierung

Gesamt-Preis

2.999
2.499

Leistungsumfang

  • Moderne Online Tools (Zoom)
  • Zusendung Kompendium
  • Technik-Hilfe inklusive
  • Abrechnung über IHK

Ulm

Lehrgangsgebühr

2.700
2.499
  • 150 € Kompendium
  • 350 € Zertifizierung

Gesamt-Preis

3.199
2.999

Leistungsumfang

  • Moderne Lernumgebung
  • Kompendium (Skript)
  • Getränke inklusive
  • Abrechnung über IHK

Siegen

Lehrgangsgebühr

2.700
2.499
  • 150 € Kompendium
  • 350 € Zertifizierung

Gesamt-Preis

3.530
2.999

Leistungsumfang

  • Moderne Lernumgebung
  • Kompendium (Skript)
  • Getränke inklusive
  • Abrechnung über IHK

Anbieter im Vergleich

Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern überzeugt Kompakt IHK durch starke Vorteile sowohl in der Leistungsvielfalt als auch beim Preis. Ein genauer Blick auf die wichtigsten Unterschiede zeigt, warum Kompakt IHK in beiden Bereichen besonders attraktiv ist.

Top Qualität

KOMPAKT IHK

Während andere Anbieter oft nur theoretisches Wissen vermitteln, wenig Erfahrung vorweisen oder bei Ausstattung und Betreuung sparen – setzen wir auf Qualität und Praxisnähe.

Leistungen

  • Das kompakte Original seit 2010
  • Praxisnahe erprobte Inhalte
  • Umfangreiches Kompendium
  • Erfahrene Dozierende
  • Präsenz & Online

Andere Anbieter

Nicht alle Weiterbildungsangebote bieten den gleichen Standard. Bei manchen Anbietern fehlen langjährige Erfahrung, moderne Ausstattung oder praxisnahe Konzepte.

Leistungen

  • Nicht das Original Konzept
  • Wenig Praxisbezug – zuviel Theorie
  • Unzureichendes Kompendium
  • Unerfahrene Dozierende
  • Ausschließlich Präsenz

Unsere Erfolgsgeschichte in Zahlen


Seit 2010 überzeugen wir mit unserem bewährten Original-Konzept – unsere Erfolgsgeschichte in Zahlen zeigt die Qualität und Wirkung der IHK-Kompaktlehrgänge.

Kurse
0
TEILNEHMENDE
0
Lehr-stunden
0
gedruckte Seiten
0

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Fördermöglichkeiten & Beratung

Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung für Ihre Weiterbildung. Wir zeigen Ihnen passende Förderprogramme und beraten Sie gerne persönlich – von der Auswahl bis zur Antragstellung. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur Förderung.

Lassen Sie sich fördern…

KOMPASS Programm

KOMPASS ist ein Förderprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen zur finanziellen Unterstützung beruflicher Weiterbildung.

Bildungsurlaub

Bildungsurlaub ermöglicht Arbeitnehmenden bezahlte Freistellung für anerkannte Weiterbildungen – bis zu 5 Tage pro Jahr.

Jetzt beraten lassen &
Kontakt aufnehmen:

Hier geht es weiter….